Matthias Teut: “Die Elbenstifte”
Matthias Teut: “Die Elbenstifte”

Matthias Teut: “Die Elbenstifte”

14,95  inkl. MwSt. (D)

Matthias Teut: „Die Elbenstifte“
Einzelroman aus der Welt von Erellgorh
illustriert von Christian Günther und Sören Meding

03/2019 – 3. Auflage (mit neuem Cover)
494 Seiten, Klappenbroschur mit farbigen Innenseiten
zahlreiche Kapitel-Illustrationen (s/w)

 

Lieferzeit: 3-8 Tage

Beschreibung

Nach dem großen Erfolg der Erellgorh-Trilogie: ein neuer Roman aus dieser fantastischen und magischen Welt

Ein junger Künstler, ein halsstarriger Vater und magische Stifte – das reicht, um eine aufregende Geschichte in Gang zu setzen, die Coming-of-Age, klassische High Fantasy und abenteuerlichen Reiseroman auf einmal bietet. Darin stellt Matthias Teut uns nicht nur den jungen Farim und seine magischen Stifte vor, sondern lässt uns auch Landstriche, Lebewesen und Gefahren seiner Welt Jukahbajahn erleben, die wir aus seinen anderen Büchern noch gar nicht kennen …

 

Klappentext

Entdecke die Welt von Erellgorh vor den Kriegen

„Wo ist die Essenz der Stifte? Was hast du getan?“ Das Licht der Laternen, Reflexe im Dolch – und niemand, der Farim helfen konnte …

Zu einer Zeit, da das Misstrauen der Völker untereinander wächst, erhält ein Elb aus Erellgorh den Auftrag, eines der Heiligtümer seiner Bestimmung zuzuführen.
In Myxa soll Farim in die Fußstapfen seines Vaters treten, um das Handelskontor zu übernehmen. Doch viel lieber würde er Bilder malen. Der Elb Zhinlohr erkennt sein Talent und schenkt ihm Zeichenstifte, die alle Farben der Welt in sich tragen. Fortan kann Farim sich ein Leben ohne die Elbenstifte nicht mehr vorstellen und vernachlässigt die Arbeit im Kontor.
Als sein Vater voller Zorn die Stifte zerbricht, flieht Farim aus Myxa. Auf einem Elbenschiff erfährt er, was es mit den magischen Stiften wirklich auf sich hat – und setzt alles daran, neue zu erlangen. Eine abenteuerliche Reise voller tödlicher Gefahren nimmt ihren Lauf.

„Endlich zurück in dieser magischen Welt. Wunderbar erzählt und einfach nur spannend!“
(Cathrin Harms)

 

Content Notes

Tötung, Verletzungen körperlicher und psychischer Art, Familienkonflikt; Seekrankheit, Todesangst, Halluzinationen

Zusätzliche Informationen

Gewicht 520 g
Größe 20,5 × 13,5 cm
ISBN

978-3-946937-03-6

Alte Auflage

Dieses Buch wird im Handel zum Teil noch mit dem alten dunkelgrünen Cover angeboten. Wir haben nur noch wenige Restexemplare, die wir deshalb nicht anbieten. Wenn du die alte Ausgabe möchtest, schreibe uns bitte einen Hinweis ins Kommentarfeld auf der Kassen-Seite!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …