Matthias Teut: “Eskrinor – Das Reich der Zwerge”
Matthias Teut: “Eskrinor – Das Reich der Zwerge”

Matthias Teut: “Eskrinor – Das Reich der Zwerge”

14,95  inkl. MwSt. (D)

Matthias Teut: „Eskrinor – Das Reich der Zwerge“
Der erste Band der Eskrinor-Trilogie
illustriert von Christian Günther, Karte von Sören Meding

03/2020
492 Seiten, Klappenbroschur mit farbigen Illustrationen
zahlreiche Kapitel-Illustrationen, 1 Karte (s/w)

 

Lieferzeit: 3-8 Tage

Beschreibung

Die Welt von Erellgorh unmittelbar vor den Zwei Kriegen – der erste Teil von Matthias Teuts Zwergen-Trilogie

Der Zwist zwischen den Elben und den magiebegabten Menschen spitzt sich zu; auch die Zwerge Eskrinors werden mit hineingezogen.
Ohne vom großen Weltgeschehen etwas zu ahnen, verfolgen die drei Hauptfiguren des Romans ihre ganz eigenen Ziele: Die Zwergin Brynnbett hat den Beruf als Köchin an den Nagel gehängt, um Kriegerin zu werden; der unfähige Magister Jamon versucht, Gerüchten im Magister-Orden auf den Grund zu gehen, und Raiwen, ein Waldelb mit Heilkünsten, sucht verzweifelt nach einem Weg, seine Fürstin und ihre Tochter zu retten.
Alle drei erkennen mehr und mehr von dem Geschehen und der Bedrohung um sie herum. Und sie merken: Ihre Handlungen reichen weiter, als sie geahnt haben. Vielleicht sogar so weit, dass sie den drohenden Krieg verhindern können?

 

Klappentext

Willkommen in der Welt von Eskrinor

„Sie ist nur eine Köchin, die sich in den Kopf gesetzt hat, Kriegerin zu spielen.“

Seit der Orden der magiebegabten Menschen die Handelsstadt Crem übernommen hat, blicken die Elben mit Argwohn auf sein Erstarken. Als Magister des Ordens in die Elbenreiche eindringen, droht ein Krieg. Das benachbarte Zwergenvolk Eskrinors steht plötzlich zwischen den Fronten.
Da kommt dem unbegabten Magister Jamon ein Gerücht zu Ohren, das seine Welt auf den Kopf stellt. Die Zwergin Brynnbett verläuft sich in den tiefen Stollen unter Eskrinor und erfährt von den unheilvollen Plänen des Stammesvaters, während weit im Osten der Waldelb Raiwen verzweifelt versucht, die Elbenfürstin und ihre Thronfolgerin zu heilen.
Schon bald werden sie alle von der Bedrohung des Krieges eingeholt, ohne zu ahnen, wie eng ihre Schicksale verbunden sind. Können die drei das Blatt noch wenden?

„Der grandiose Auftakt von Matthias Teuts Eskrinor-Trilogie. Bildgewaltig, hochspannend und absolut magisch!“
(Sabrina Schuh, Autorin)

 

Content Notes
Tod und Verletzung durch Magie, Waffen und Naturgewalten; körperliche und psychische Gewalt; unheilbare Krankheit; Alkoholkonsum

Zusätzliche Informationen

Gewicht 510 g
Größe 20,5 × 13,5 cm
ISBN

978-3-946937-04-3

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.